0
0

Abrechnung nach der Gebührenordnung für PsychotherapeutInnen (GOP) – PP

Dr. Paula Neumeister

Abrechnung nach der Gebührenordnung für PsychotherapeutInnen (GOP) – PP
OAP

Die Abrechnung psychotherapeutischer Leistungen stellt die Grundlage einer wirtschaftlichen Praxisführung dar. Neben der psychotherapeutisch-fachlichen Expertise brauchen selbstständige PsychotherapeutInnen ein möglichst fundiertes Wissen über die Abrechnungsmodalitäten mit privaten Krankenversicherungen und anderen Kostenträgern. Das Web-Seminar vermittelt grundlegendes Basiswissen über die Gebührenordnung für PsychotherapeutInnen (GOP) – dabei werden alle relevanten Gebührenordnungspositionen erläutert, die Anwendung praxisnah dargestellt und typische Abrechnungsfälle vorgestellt. Weiterhin werden wirtschaftliche Überlegungen im Web-Seminar geteilt und miteinander diskutiert.

Wesentliche Inhalte:

  • - Entstehung und Herleitung der Gebührenordnungen
  • - Grundsätzlicher Aufbau und Verwendung der GOP
  • - Vermittlung wichtiger Begrifflichkeiten
  • - Abrechnung typischer psychotherapeutischer Leistungen
  • - Hinweise zur wirtschaftlichen Praxisführung
  • - ACHTUNG! Der Bereich "Kostenerstattung sowie Praxisgründung" bzw. "Ablauf einer Psychotherapie in der Privatpraxis" wird in diesem Web-Seminar nicht behandelt.

Lernziele:
Nach der Teilnahme an der Fortbildung sollen die Teilnehmer*innen

- den sicheren Umgang mit Begriffen wie z.B. Krankheitsfall, Behandlungsfall oder Steigerungssatz beherrschen

- den Aufbau des GOP-Katalogs nachvollziehen können

- selbst erbrachte Leistungen korrekt abrechnen können

- wirtschaftlich planen können


Hinweis: Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie bei unseren Praxisworkshops mit Bild & Ton teilzunehmen.

 

Zurück

Im Detail

Psychologische Psychotherapeut*innen, die sich in absehbarer Zeit mit einer eigenen Privatpraxis niederlassen oder dies kürzlich getan haben.

Ein Antrag auf Akkreditierung dieses Vortrages ist bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg gestellt. Die Punkte werden in der Regel auch von allen Psychotherapeuten-und Ärztekammern in Deutschland, Österreich und der Schweiz anerkannt. Im Anschluss an den Vortrag erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Ihrer Teilnahmebescheinigung und Ihren Fortbildungspunkten. 

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprechern und eine stabile Internetverbindung. Der Praxisworkshop wird als Zoom-Meeting abgehalten. Bitte aktivieren Sie hierfür Ihre Kamera. Ihr Mikrofon ist zunächst stumm geschaltet, Sie können es aber für Wortmeldungen aktivieren.  

Sie erhalten am Tag der Veranstaltung den Zoom-Link zur Teilnahme und die Veranstaltungsunterlagen per E-Mail zugesandt. Zur Teilnahme müssen Sie lediglich den Link anklicken und das Webinar/ Meeting wird automatisch in Ihrem Browser geöffnet. 

Wann?

Fr. 27.6.2025

09.00 - 16.30

Wo?

Online via Zoom

CME

10 Punkte

Noch genug Plätze frei

Teilnahmegebühr

220,00 €

Passende Seminare

Wie dokumentiert man richtig?

23. Oktober 2025 | 17:00 - 20:30
Dr. Christian Schanz
Praxisworkshop Verhaltenstherapie KJP Psychodynamisch
120 €
5 Punkte Mehr lesen
Abrechnung nach der Gebührenordnung für PsychotherapeutInnen (GOP) – PP
220,00 €