0
0
Zurück zur Übersicht

ACT Kompakt

Prof. Dr. Jan Philipp Klein
Länge: 1 Std 1 Min
20,00 € * *Freischaltung für einen Monat, inkl. Wissenstest und Zertifikat
In den Warenkorb
Pausiert 0 Minuten

Über den Vortrag

Vortragsvideo nicht gekauft
CME Punkte 1

Beschreibung

Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) ist eine transdiagnostische und prozessorientierte Psychotherapie, welche wirksam ist in der Behandlung von einem breiten Spektrum an psychischen Erkrankungen und auch in der Bewältigung von psychischem Leid bei körperlichen Erkrankungen oder in Lebenskrisen. Dabei hat die ACT keinen festgelegten Ablauf der sich an störungsspezifischen Manualen orientiert. Vielmehr orientiert sich der Ablauf der Therapie an der Frage, wie man mit Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen umgehen kann, wenn diese scheinbar einem vielseitigen, sinnerfüllten und lebendigen Leben im Weg stehen. In diesem Vortrag lernen sie die Grundlagen und die konkrete Vorgehensweise in der ACT.

Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Aufzeichnung aus unserem digitalen Videostudio vom 07.08.2024

Zurück zur Übersicht

So funktioniert's

Vortrag buchen

Video ansehen

Wissenstest absolvieren und Fortbildungspunkte erhalten

Weitere interessante Vorträge

ADHS im Erwachsenenalter - Spotlight auf Psychotherapie
Prof. Dr. Alexandra Philipsen
1 Std 30 Min
Verhaltenstherapie
40 € / 2 Pkt.
Schematherapie Kompakt
Dr. Laura Seebauer
0 Std 52 Min
Dritte Welle
20 € / 1 Pkt.
Vom Kopf ins Leben - ACT-Therapie bei Zwangsstörungen
Dritte Welle Verhaltenstherapie
40 € / 2 Pkt.
Von PMS bis Menopause - weibliche Hormone in der Psychotherapie
Dipl.-Psych. Sally Schulze & Dr. Imke Mebes
1 Std 30 Min
Dritte Welle Verhaltenstherapie
40 € / 2 Pkt.
ACT Kompakt
20,00 €