Das Thema ADHS im Erwachsenenalter ist bei diversen Fachtagungen und auch in den sozialen Medien hoch präsent. Gleichzeitig gibt es nur wenige Stellen, die eine spezifische Diagnostik anbieten, weshalb Betroffene lange auf einen Termin warten müssen. Ich möchte daher weitere Therapeut:innen ermutigen, selbst ADHS-Diagnostiken anzubieten und durchzuführen. Kernthema dieses Vortrags ist ein Überblick über die in unserer Ambulanz eingesetzten diagnostischen Verfahren und den aktuellen Gold-Standard, basierend auf strukturierten klinischen Interviews, Fragebogenverfahren im Selbst- und Fremdurteil sowie ergänzender neuropsychologischer Diagnostik. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Abgrenzung von ADHS zu anderen psychischen Erkrankungen, um schließlich die Frage, ob ADHS vorliegt oder nicht möglichst gut beantworten zu können.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Aufzeichnung aus unserem digitalen Videostudio vom 04.02.2025