0
0

Behandlung von Essstörungen in der psychotherapeutischen Praxis

Dr. Rebecca Dugué

Behandlung von Essstörungen in der psychotherapeutischen Praxis
OAP

Mit einem kompakten Input zu Ätiologie, Klassifikation und Diagnostik wird zu Beginn des Kurses allen TeilnehmerInnen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen der Einstieg in die drei Hauptformen von Essstörungen (Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge Eating Störung) ermöglicht. Anschließend werden mögliche Therapiebausteine der kognitiv-verhaltenstherapeutischen Behandlung hinsichtlich Umsetzung und Evidenz vorgestellt und anhand von Fallbeispielen, gerne auch eingebracht durch die TeilnehmerInnen, und Rollenspielen geübt. 
Dieser Workshop hat einen Fokus auf die Behandlung von Erwachsenen. 

 

Hinweis: Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie bei unseren Praxisworkshops mit Bild & Ton teilzunehmen. 

Zurück

Im Detail

Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten; Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*innen

Ein Antrag auf Akkreditierung dieses Vortrages ist bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg gestellt. Die Punkte werden in der Regel auch von allen Psychotherapeuten-und Ärztekammern in Deutschland, Österreich und der Schweiz anerkannt. Im Anschluss an den Vortrag erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Ihrer Teilnahmebescheinigung und Ihren Fortbildungspunkten. 

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprechern und eine stabile Internetverbindung. Der Praxisworkshop wird als Zoom-Meeting abgehalten. Bitte aktivieren Sie hierfür Ihre Kamera. Ihr Mikrofon ist zunächst stumm geschaltet, Sie können es aber für Wortmeldungen aktivieren.  

Sie erhalten am Tag der Veranstaltung den Zoom-Link zur Teilnahme und die Veranstaltungsunterlagen per E-Mail zugesandt. Zur Teilnahme müssen Sie lediglich den Link anklicken und das Webinar/ Meeting wird automatisch in Ihrem Browser geöffnet. 

Wann?

Fr. 3.11.2023

16.00 - 19.30

Sa. 4.11.2023

09.00 - 16.30

Wo?

Online via Zoom

CME

15 Punkte

Nur noch wenige freie Plätze

Teilnahmegebühr

320,00 €

Passende Seminare

Prof. Dr. Günter Reich
Vortrag
40 €
2 Punkte Mehr lesen
Prof. Dr. Günter Reich
Praxisworkshop
120 €
5 Punkte Mehr lesen