0
0

Der Umgang mit Wut und Ärger in der Psychotherapie

PD Dr. Gitta Jacob

Der Umgang mit Wut und Ärger in der Psychotherapie
OAP

Patient*innen, die als „interaktionell schwierig“ empfunden werden, zeigen häufig im Gespräch viel Ärger, Wut, Trotz, Verwöhntheit oder ähnliche Affekte. Diese können die Interaktion dominieren und eine konstruktive therapeutische Arbeit erschweren. In diesem Vortrag geht es darum, wie Wut und Ärger im therapeutischen Konzept und in den Behandlungsplan eingebettet werden können und welche Behandlungsstrategien geeignet sind, diese Affekte zu unterbrechen, zu überwinden und konstruktiv in die Behandlung einzubeziehen.

Zurück

Im Detail

Psychologische und ärztliche Psychotherapeut*innen; Kinder-und Jugendlichen Psychotherapeut*innen, Interessierte aus anderen klinisch tätigen Berufsgruppen wie Pflegefachkräfte, Körpertherapeuten, Kunsttherapeuten, Heilpraktiker, Psychologen etc..

Ein Antrag auf Akkreditierung dieser Veranstaltung ist bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg gestellt. Die Punkte werden in der Regel von allen Psychotherapeuten- und Ärztekammern in Deutschland, Österreich und der Schweiz anerkannt. Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Ihrer Teilnahmebescheinigung und Ihren Fortbildungspunkten.

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprechern und eine stabile Internetverbindung. Der Vortrag wird über die Zoom Webinarplattform (nicht als Zoom-Meeting) abgehalten. Als Teilnehmer*in sind Sie nicht über die Kamera sichtbar und können Ihr Mikrofon nicht nutzen. Sie haben aber die Möglichkeit, über den Chat und über "Fragen/ Antworten" aktiv an der Veranstaltung teilzunehmen.  

Sie erhalten am Tag der Veranstaltung den Zoom-Link zur Teilnahme und die Veranstaltungsunterlagen per E-Mail zugesandt. Zur Teilnahme müssen Sie lediglich den Link anklicken und das Webinar/ Meeting wird automatisch in Ihrem Browser geöffnet. 

Wann?

Mo. 18.9.2023

19.00 - 20.30

Wo?

Online via Zoom

Kurstyp

Vortrag

CME

2 Punkte

Nur noch wenige freie Plätze

Teilnahmegebühr

40,00 €

Passende Seminare

PD Dr. Gitta Jacob
Vortrag Dritte Welle Verhaltenstherapie
40 €
2 Punkte Mehr lesen

„Konfrontieren lernen“ – Umgang mit schwierigen interaktionellen Mustern in der Psychotherapie

20. September 2023 | 17:00 - 20:30 27. September 2023 | 17:00 - 20:30
PD Dr. Gitta Jacob
Praxisworkshop Dritte Welle Verhaltenstherapie
220 €
10 Punkte Mehr lesen
Gitta

Psychologische Psychotherapeutin