0
0

Ernährung und psychische Gesundheit: Einführung in die Thematik

Dr. Bastian Willenborg

Ernährung und psychische Gesundheit: Einführung in die Thematik
OAP

Ernährung und psychische Gesundheit werden leider noch viel zu selten gemeinsam gedacht. Unsere Ernährung hat auf unterschiedlichste Weise Einfluss auf viele psychische Erkrankungen. Zum einen ist die Zusammensetzung mit Mikro- und Makronährstoffen zunehmend relevant. Es zeigen sich aber auch weitere Aspekte vor allem im Hinblick auf zwanghafte Verhaltensweisen, verzerrten Körperschemata und vor allem der Emotionsregulation wesentlich, wenn man über Ernährung und Psyche nachdenkt. Dieser Workshop soll erste Impulse zur Etablierung Ernährungsmedizinischer Inhalte in die psychotherapeutische Praxis eröffnen.

Alternative Termine:
Mo, 19.02.2024
Do, 06.06.2024
Mo, 16.09.2024
Zur Buchung eines Alternativtermins bitte die jeweilige Veranstaltung aufrufen. 

 

Hinweis: Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie bei unseren Praxisworkshops mit Bild & Ton teilzunehmen. 

 

Zurück

Im Detail

Psychologische und ärztliche Psychotherapeut*innen; Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*innen

Ein Antrag auf Akkreditierung dieser Veranstaltung ist bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg gestellt. Die Punkte werden in der Regel auch von allen Psychotherapeuten-und Ärztekammern in Deutschland, Österreich und der Schweiz anerkannt. Im Anschluss an den die Veranstaltung erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Ihrer Teilnahmebescheinigung und Ihren Fortbildungspunkten. 

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprechern & Mikrofon und eine stabile Internetverbindung. Der Praxisworkshop wird als Zoom-Meeting abgehalten. Bitte aktivieren Sie hierfür Ihre Kamera. Ihr Mikrofon ist zunächst stumm geschaltet, Sie können es aber für Wortmeldungen aktivieren.  

Sie erhalten am Tag der Veranstaltung den Zoom-Link zur Teilnahme und die Veranstaltungsunterlagen per E-Mail zugesandt. Zur Teilnahme müssen Sie lediglich den Link anklicken und das Webinar/ Meeting wird automatisch in Ihrem Browser geöffnet. 

Wann?

Mi. 13.9.2023

17.00 - 20.30

Wo?

Online via Zoom

CME

5 Punkte

Keine freien Plätze mehr

Teilnahmegebühr

120,00 €

Passende Seminare

Prof. Dr. Peter Henningsen
Vortrag Verhaltenstherapie
40 €
2 Punkte Mehr lesen

„Die Tabletten wirken nicht!“ – Strategien zum Umgang mit chronischen Schmerzen

07. Dezember 2022 | 17:00 - 20:30 11. Januar 2023 | 17:00 - 20:30
Dr. Bastian Willenborg
Praxisworkshop Verhaltenstherapie
220 €
10 Punkte Mehr lesen