0
0

Imagery Rescripting – eine transdiagnostische Technik zum Umgang mit belastenden Erinnerungen

Dr. Laura Seebauer

Imagery Rescripting – eine transdiagnostische Technik zum Umgang mit belastenden Erinnerungen
OAP

Inhalt: Imaginatives Überschreiben (Imagery Rescripting (ImRS)) stellt als emotionsfokussiertes Interventionserfahren eine transdiagnostische Technik zum Umgang mit belastenden Erinnerungen dar. Beim ImRS werden belastende Erinnerungen oder sich aufdrängende, mentale Bilder in der Vorstellung so bearbeitet, dass sich das emotionale Erleben der Patienten positiv verändert und funktionales Bewältigungsverhalten ermöglicht wird. 

Ziel: Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmern das Vorgehen beim ImRS zu vermitteln und dieses in Kleingruppen zu üben. 

Literatur: Hackmann A., Bennett-Levy J., Holmes E.A. 2012. Imaginationstechniken in der Kognitiven Therapie. Weinheim, Beltz.

Seebauer L., Jacob G. 2016. Imaginative Techniken in der Psychotherapie (DVD, Beltz Video-Learning). Weinheim, Beltz.

Hinweis: Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie bei unseren Praxisworkshops mit Bild & Ton teilzunehmen.

 

Zurück

Im Detail

Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten; Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*innen

Ein Antrag auf Akkreditierung dieses Vortrages ist bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg gestellt. Die Punkte werden in der Regel auch von allen Psychotherapeuten-und Ärztekammern in Deutschland, Österreich und der Schweiz anerkannt. Im Anschluss an den Vortrag erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Ihrer Teilnahmebescheinigung und Ihren Fortbildungspunkten. 

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprechern und eine stabile Internetverbindung. Der Praxisworkshop wird als Zoom-Meeting abgehalten. Bitte aktivieren Sie hierfür Ihre Kamera. Ihr Mikrofon ist zunächst stumm geschaltet, Sie können es aber für Wortmeldungen aktivieren.  

Sie erhalten am Tag der Veranstaltung den Zoom-Link zur Teilnahme und die Veranstaltungsunterlagen per E-Mail zugesandt. Zur Teilnahme müssen Sie lediglich den Link anklicken und das Webinar/ Meeting wird automatisch in Ihrem Browser geöffnet. 

Wann?

Fr. 17.10.2025

09.00 - 13.30

Fr. 24.10.2025

09.00 - 13.30

Wo?

Online via Zoom

CME

12 Punkte

Noch genug Plätze frei

Teilnahmegebühr

270,00 €

Passende Seminare

Schematherapie Basis 3: Praxis der Schematherapie: Imagination und therapeutische Beziehung

15. Januar 2026 | 17:00 - 20:30 22. Januar 2026 | 17:00 - 20:30 29. Januar 2026 | 17:00 - 20:30
Dipl.-Psych. Birgit Melles
Praxisworkshop Dritte Welle
320 €
15 Punkte Mehr lesen

Imaginative Techniken in der Psychotherapie

16. Januar 2026 | 09:00 - 14:00
Dr. Laura Seebauer
Praxisworkshop Dritte Welle
170 €
7 Punkte Mehr lesen
Imagery Rescripting – eine transdiagnostische Technik zum Umgang mit belastenden Erinnerungen
270,00 €