0
0

Nicht jeder Patient ist ein Responder - Wann hilft Psychotherapie nicht?

PD Dr. Gitta Jacob

Nicht jeder Patient ist ein Responder - Wann hilft Psychotherapie nicht?
OAP

Psychotherapeut*innen gehen selbstverständlich davon aus, dass ihre Behandlung ihren Patient*innen hilft. Allerdings zeigt sich konsistent in Psychotherapiestudien, dass sich nur bei etwa der Hälfte der Patient*innen die Symtomatik signifikant durch die Behandlung verbessert. Häufig tritt eine Besserung, wenn sie denn kommt, bereits innerhalb von wenigen Monaten ein. Es bleibt also ein bedeutsamer Teil der Patient*innen, der wenig Gewinn durch Psychotherapie hat und trotzdem mitunter jahrelang in Behandlung bleibt. Diese Nonresponder sind in der therapeutischen Diskussion stark unterbeleuchtet. Dabei können solche Verläufe sowohl für Patient*innen als auch für Therapeut*innen frustrierend sein und das Gesundheitssystem belasten. In diesem Vortrag geht es darum, wie Nonresponder möglichst frühzeitig erkannt werden können und welche Möglichkeiten es gibt, diese Patient*Innen zu versorgen und ihren Leidensdruck zu mildern.

Zurück

Im Detail

Psychologische und ärztliche Psychotherapeut*innen; Kinder-und Jugendlichen Psychotherapeut*innen, Interessierte aus anderen klinisch tätigen Berufsgruppen wie Pflegefachkräfte, Körpertherapeuten, Kunsttherapeuten, Heilpraktiker, Psychologen etc..

Ein Antrag auf Akkreditierung dieser Veranstaltung ist bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg gestellt. Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Ihrer Teilnahmebescheinigung und Ihren Fortbildungspunkten.  

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprechern und eine stabile Internetverbindung. Der Vortrag wird über die Zoom Webinarplattform (nicht als Zoom-Meeting) abgehalten. Als Teilnehmer sind Sie nicht über die Kamera sichtbar und können Ihr Mikrofon nicht nutzen. Sie haben aber die Möglichkeit, über den Chat und über "Fragen/ Antworten" aktiv an der Veranstaltung teilzunehmen.  

Sie erhalten einen Tag vor der Veranstaltung den Zoom-Link zur Teilnahme und die Veranstaltungsunterlagen per E-Mail zugesandt. Zur Teilnahme müssen Sie lediglich den Link anklicken und das Webinar/ Meeting wird automatisch in Ihrem Browser geöffnet. 

Wann?

Mo. 16.1.2023

17.00 - 18.30

Wo?

Online via Zoom

Kurstyp

Vortrag

CME

2 Punkte

Keine freien Plätze mehr

Teilnahmegebühr

40,00 €

Passende Seminare

Prof. Dr. Carsten Spitzer
Vortrag
40 €
2 Punkte Mehr lesen

DBT und Selbstmitgefühl

28. Februar 2023 | 17:00 - 18:30
PD Dr. Christian Stiglmayr
Vortrag Dritte Welle Verhaltenstherapie
40 €
2 Punkte Mehr lesen

Schematherapie Basis 4: Stühlearbeit und Fallsupervision

08. März 2023 | 17:00 - 20:30 15. März 2023 | 17:00 - 20:30 22. März 2023 | 17:00 - 20:30
PD Dr. Gitta Jacob
Praxisworkshop Dritte Welle
320 €
15 Punkte Mehr lesen
Gitta

Psychologische Psychotherapeutin