0
0

Panik-Fokussierte Psychodynamische Psychotherapie (PFPP) - Hintergrund und Behandlung

PD Dr. Claudia Subic-Wrana

Panik-Fokussierte Psychodynamische Psychotherapie (PFPP) - Hintergrund und Behandlung
OAP
Der Kurzworkshop macht mit dem psychodynamischen Verständnis der 
Panikstörung und dem daraus abgeleiteten behandlungstechnischen Vorgehen 
der PFPP vertraut. Diese manualisierte Psychotherapie wurde von der 
amerikanischen Psychoanalytikerin Barbara Milrod entwickelt und liegt in 
einer deutschen, empirisch auf ihre Wirksamkeit geprüften Version vor 
(Subic-Wrana, Milrod & Beute, 2012). Im Workshop wird die PFPP auch 
anhand von Fallbeispielen vorgestellt, die Ergebnisse zur 
Wirksamkeitsforschung werden referiert.

Hinweis: Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie bei unseren Praxisworkshops mit Bild & Ton teilzunehmen. 

 

Zurück

Im Detail

Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten; Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*innen

Ein Antrag auf Akkreditierung dieses Vortrages ist bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg gestellt. Die Punkte werden in der Regel auch von allen Psychotherapeuten-und Ärztekammern in Deutschland, Österreich und der Schweiz anerkannt. Im Anschluss an den Vortrag erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Ihrer Teilnahmebescheinigung und Ihren Fortbildungspunkten. 

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprechern und eine stabile Internetverbindung. Der Praxisworkshop wird als Zoom-Meeting abgehalten. Bitte aktivieren Sie hierfür Ihre Kamera. Ihr Mikrofon ist zunächst stumm geschaltet, Sie können es aber für Wortmeldungen aktivieren.  

Sie erhalten am Tag der Veranstaltung den Zoom-Link zur Teilnahme und die Veranstaltungsunterlagen per E-Mail zugesandt. Zur Teilnahme müssen Sie lediglich den Link anklicken und das Webinar/ Meeting wird automatisch in Ihrem Browser geöffnet. 

Wann?

Sa. 13.4.2024

09.00 - 12.30

Wo?

Online via Zoom

CME

5 Punkte

Noch genug Plätze frei

Teilnahmegebühr

120,00 €

Passende Seminare

Arbeiten mit Übertragung und Gegenübertragung

20. Juni 2024 | 19:00 - 20:30
Prof. Dr. Timo Storck
Vortrag Psychodynamisch
40 €
2 Punkte Mehr lesen

Arbeit mit Übertragung und Gegenübertragung - Praktische Übungen für Therapeut*innen

23. Oktober 2024 | 18:00 - 21:30 06. November 2024 | 18:00 - 21:30
Prof. Dr. Timo Storck
Praxisworkshop Psychodynamisch
220 €
10 Punkte Mehr lesen