0
0

Schematherapie bei Psychotischen Störungen

Dr. Julia Arnhold

Schematherapie bei Psychotischen Störungen
OAP

Missbrauch und Vernachlässigung, Entwurzelung oder soziale Isolation in Kindheit und Jugend sind bedeutsame psychologische Vulnerabilitätsfaktoren für die Entwicklung psychotischer Störungen. 

Für eine nachhaltige Stabilisierung ist es in der Psychotherapie der affektiven und schizophrenen Psychosen unerlässlich, die aus der Frustration emotionaler Grundbedürfnisse entstandenen inneren Strukturen zu verändern. Die Schematherapie bietet die dafür notwendigen Methoden, die für die Behandlung von Menschen mit psychotischen Störungen angepasst im Workshop vorgestellt werden.

Als Basiskompetenz lernen Teilnehmer*innen wie sie eine ausreichend große, für Menschen mit Psychosen aber nicht zu große, Emotionsaktivierung innerhalb der bekannten Methoden der Schematherapie induzieren und dirigieren können.

Der Schwerpunkt der Schematherapie bei psychotischen Störungen liegt auf der Unterstützung der Patient*innen dabei, Bezüge zwischen aktuell belastendem Erleben und früheren Erfahrungen und damit Distanz zum psychotischen Erleben herzustellen, und darauf, insbesondere kognitive Methoden der Schematherapie zur Modifikation von Schemata und Modi einzusetzen, die das psychotische Erleben begünstigen.

Hinweis: Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie bei unseren Praxisworkshops mit Bild & Ton teilzunehmen.

 

Zurück

Im Detail

Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten; Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*innen

Ein Antrag auf Akkreditierung dieses Vortrages ist bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg gestellt. Die Punkte werden in der Regel auch von allen Psychotherapeuten-und Ärztekammern in Deutschland, Österreich und der Schweiz anerkannt. Im Anschluss an den Vortrag erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Ihrer Teilnahmebescheinigung und Ihren Fortbildungspunkten. 

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprechern und eine stabile Internetverbindung. Der Praxisworkshop wird als Zoom-Meeting abgehalten. Bitte aktivieren Sie hierfür Ihre Kamera. Ihr Mikrofon ist zunächst stumm geschaltet, Sie können es aber für Wortmeldungen aktivieren.  

Sie erhalten am Tag der Veranstaltung den Zoom-Link zur Teilnahme und die Veranstaltungsunterlagen per E-Mail zugesandt. Zur Teilnahme müssen Sie lediglich den Link anklicken und das Webinar/ Meeting wird automatisch in Ihrem Browser geöffnet. 

Diese Fortbildung können Sie sich für die Zertifizierung als Schematherapeut*in über die ISST anrechnen lassen. Weiter Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter: https://www.schematherapie-freiburg.de/zertifizierung/

Wann?

Fr. 20.3.2026

09.00 - 16.30

Wo?

Online via Zoom

CME

10 Punkte

Noch genug Plätze frei

Teilnahmegebühr

220,00 €

Passende Seminare

Dr. Julia Arnhold
Praxisworkshop Dritte Welle
170 €
7 Punkte Mehr lesen
Schematherapie bei Psychotischen Störungen
220,00 €