0
0

Update zur psychotherapeutischen Behandlung psychotischer Erkrankungen

Dr. Klaus Hesse

Update zur psychotherapeutischen Behandlung psychotischer Erkrankungen
OAP

Der Workshop gibt einen Überblick über die Leitlinienempfehlungen in Bezug auf psychotherapeutische Interventionen für Menschen mit psychotischen Störungen. Strategien der Beziehungsgestaltung bei verschiedenen typischen Symptomen von Psychosen werden diskutiert. Die Arbeit am Krankheitskonzept und Familientherapeutische Überlegungen werden umrissen. Neuere Entwicklungen in der Therapiekonzeption und Implementierungsprobleme werden diskutiert. Filme und Übungen veranschaulichen die Thematik und ermöglichen eine praxisorientierte Vertiefung.

 

Zurück

Im Detail

Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten; Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*innen

Ein Antrag auf Akkreditierung dieses Vortrages ist bei der Landespsychotherapeutenkammer gestellt. Im Anschluss an den Vortrag erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Ihrer Teilnahmebescheinigung und Ihren Fortbildungspunkten. 

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprechern und eine stabile Internetverbindung. Der Praxisworkshop wird als Zoom-Meeting abgehalten. Bitte aktivieren Sie hierfür Ihre Kamera. Ihr Mikrofon ist zunächst stumm geschaltet, Sie können es aber für Wortmeldungen aktivieren.  

Sie erhalten einen Tag vor der Veranstaltung den Zoom-Link zur Teilnahme und die Veranstaltungsunterlagen per E-Mail zugesandt. Zur Teilnahme müssen Sie lediglich den Link anklicken und das Webinar/ Meeting wird automatisch in Ihrem Browser geöffnet. 

Wann?

Fr. 18.11.2022

16.00 - 19.30

Sa. 19.11.2022

09.00 - 16.30

Wo?

Online via Zoom

CME

15 Punkte

Nur noch wenige freie Plätze

Teilnahmegebühr

320,00 €

Passende Seminare

Behandlung von Suchterkrankungen 'State of the Art'

14. September 2022 | 19:00 - 20:30
PD Dr. Andreas Jähne
Vortrag Verhaltenstherapie
40 €
2 Punkte Mehr lesen