0
0

Verantwortungsübernahmen - Aufgaben und Zuständigkeit in der psychotherapeutischen Behandlungspraxis

Prof. Dr. Ralf Vogel

Verantwortungsübernahmen -  Aufgaben und Zuständigkeit in der psychotherapeutischen Behandlungspraxis
OAP

Der Verantwortungsbegriff ist historisch v.a. in philosophischen Traditionen verankert. Das Seminar will diese teils abstrakten Konzeptualisierungen auf die Gegebenheiten der psychotherapeutischen Praxis herunterbrechen und nutzbar machen. Obwohl wir wissen, dass eine zu hohe Verantwortungsübernahme der TherapeutInnen nicht nützlich bzw. sogar hinderlich für einen gelingenden Behandlungsprozess sein kann, finden wir - nicht nur, aber in erster Linie bei schwierigen Therapieverläufen -  in uns immer wieder Tendenzen, uns hoch zuständig, verantwortlich, ja bisweilen sogar ungenügend und schuldig zu fühlen. Das Seminar möchte hier zu einer subjektiven Positionierung beitragen: Wofür bin ich als TherapeutIn schlussendlich verantwortlich, wie hoch sind diese Verantwortlichkeiten, wofür wird mir Verantwortung zugeschrieben und wo muss ich Tendenzen, zu wenig oder zu viel Verantwortung zu übernehmen erkennen und ihnen begegnen?

Hinweis: Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie bei unseren Praxisworkshops mit Bild & Ton teilzunehmen.

Zurück

Im Detail

Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten; Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*innen

Ein Antrag auf Akkreditierung dieses Vortrages ist bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg gestellt. Die Punkte werden in der Regel auch von allen Psychotherapeuten-und Ärztekammern in Deutschland, Österreich und der Schweiz anerkannt. Im Anschluss an den Vortrag erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Ihrer Teilnahmebescheinigung und Ihren Fortbildungspunkten. 

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprechern und eine stabile Internetverbindung. Der Praxisworkshop wird als Zoom-Meeting abgehalten. Bitte aktivieren Sie hierfür Ihre Kamera. Ihr Mikrofon ist zunächst stumm geschaltet, Sie können es aber für Wortmeldungen aktivieren.  

Sie erhalten am Tag der Veranstaltung den Zoom-Link zur Teilnahme und die Veranstaltungsunterlagen per E-Mail zugesandt. Zur Teilnahme müssen Sie lediglich den Link anklicken und das Webinar/ Meeting wird automatisch in Ihrem Browser geöffnet. 

Wann?

Mi. 11.3.2026

15.00 - 20.00

Wo?

Online via Zoom

CME

7 Punkte

Noch genug Plätze frei

Teilnahmegebühr

170,00 €

Passende Seminare

Prof. Dr. Ralf Vogel
Praxisworkshop Verhaltenstherapie Psychodynamisch
170 €
7 Punkte Mehr lesen
Verantwortungsübernahmen - Aufgaben und Zuständigkeit in der psychotherapeutischen Behandlungspraxis
170,00 €