0
0

Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie: Vom Anliegen zur Intervention

Dr. Michael Marwitz

Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie: Vom Anliegen zur Intervention
OAP

In dem Workshop sollen zunächst die Voraussetzungen für die erfolgreiche Durchführung von Anliegenorientierten Verhaltenstherapeutischen Therapiegruppen vorgestellt und bewährte Methoden zur Etablierung der instrumentellen Gruppenbedingungen demonstriert werden. Der Schwerpunkt des Workshops liegt jedoch in der Vermittlung von Methoden, wie
die von den Gruppenteilnehmern eingebrachten individuelle Anliegen (bzw. Themen) bearbeitet werden können. Zu diesem Zweck werden typische Interventionen wie die Durchführung von Rollenspielen, köperbezogene Übungen und Skulpturtechniken in
praxisnaher Weise vorgestellt. Das Ziel des Workshops besteht darin, den Teilnehmern sowohl theoretische als auch praktische Fertigkeiten zu vermitteln, wie Zieloffene Gruppen effektiv angeleitet und (auch) komplexe Anliegen von Patienten durch den Einsatz bewährter (und Therapieschulen übergreifender) Methoden sinnvoll bearbeitet werden können.

Hinweis: Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie bei unseren Praxisworkshops mit Bild & Ton teilzunehmen.

Zurück

Im Detail

Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten; Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*innen

Ein Antrag auf Akkreditierung dieses Vortrages ist bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg gestellt. Die Punkte werden in der Regel auch von allen Psychotherapeuten-und Ärztekammern in Deutschland, Österreich und der Schweiz anerkannt. Im Anschluss an den Vortrag erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Ihrer Teilnahmebescheinigung und Ihren Fortbildungspunkten. 

 

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprechern und eine stabile Internetverbindung. Der Praxisworkshop wird als Zoom-Meeting abgehalten. Bitte aktivieren Sie hierfür Ihre Kamera. Ihr Mikrofon ist zunächst stumm geschaltet, Sie können es aber für Wortmeldungen aktivieren.  

Sie erhalten am Tag der Veranstaltung den Zoom-Link zur Teilnahme und die Veranstaltungsunterlagen per E-Mail zugesandt. Zur Teilnahme müssen Sie lediglich den Link anklicken und das Webinar/ Meeting wird automatisch in Ihrem Browser geöffnet. 

Wann?

Sa. 21.3.2026

09.00 - 14.30

Wo?

Online via Zoom

CME

8 Punkte

Noch genug Plätze frei

Teilnahmegebühr

170,00 €

Passende Seminare

Mut zur Gruppe – Einführungskurs

08. Mai 2026 | 10:00 - 17:30
Dr. Marion Pothmann
Praxisworkshop Verhaltenstherapie KJP
220 €
10 Punkte Mehr lesen
Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie: Vom Anliegen zur Intervention
170,00 €