Frauen ist Sex nicht so wichtig. Sie haben weniger Lust als Männer. Überhaupt ist die weibliche Sexualität kompliziert ... Stimmt das? Frauen haben doppelt so häufig mit sexuellen Problemen zu tun wie Männer – das weiß die Forschung. Aber warum verlieren sie die Lust? Warum erfüllt Sexualität sie weniger? Warum erleben sie dabei weniger Orgasmen, dafür aber mehr Schmerzen? An der weiblichen Biologie allein liegt es nicht. Stattdessen machen irreführende Mythen, kulturelle Prägungen und fehlendes Wissen es Frauen schwer, sich in ihrer Sexualität wohlzufühlen. Dazu kommen bei vielen belastende biographische Erfahrungen. Wie kann Psychotherapie Frauen unterstützen, Bedürfnisse und Grenzen zu erkunden und ihre ganz persönliche sexuelle Vision zu entwickeln? Was kann Paaren helfen, zueinander zu finden? Der Vortrag gibt einen Einblick in typische Fragestellungen und zeigt erste Lösungswege auf.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Live-Mitschnitt vom 25.09.2024